Leider können wir auch dieses Jahr nicht zusammen den Maibaum aufstellen. Der aktuellen Situation geschuldet ist ein geselliges Zusammensein nicht angebracht. Lasst uns hoffen, daß wir nächstes Jahr wieder wie gewohnt unsere Veranstaltungen durchführen dürfen. Bleibt gesund.
Montag morgen, 7:24. Der Melder wurde ausgelöst und wir wurden zur Türöffnung bei einer hilflosen Person gerufen. Mit 5 Kameraden trafen wir zusammen mit der Polizei vor Ort ein und übernahmen die Kontaktaufnahme. Kurz darauf übergaben wir die Einsatzstelle an den eingetroffenen Rettungsdienst und unterstützten beim Heraustragen der Person zum RTW. Um 7:50 rückten wir wieder in das Gerätehaus ein.
Wir von der Freiwilligen Feuerwehr Breklum führen einen digitalen Lottoabend durch. Unsere alljährliche Veranstaltung kann durch Corona natürlich nicht wie gewohnt im Gerätehaus stattfinden. Stattdessen übertragen wir für unsere Mitglieder, Freunde und Verwandte Samstag Abend live aus unserem Gerätehaus in Breklum. Es gibt sogar ein extra zusammengestelltes Menü unseres Mitglieds Melf Glienke von der Gaststätte Herrngabe. Das Essen und auch die Gewinne des Abends werden direkt an die Haustüren geliefert. Unser Mitglied Thorsten Schicke überträgt die Veranstaltung mit mehreren Kameras. Moderiert wird der Abend von Christian Andresen von der Halligtorbühne. Wir freuen uns über rege Beteiligung unserer Kameradinnen und Kameraden sowie Angehörigen und Freunden. Mit über 70 Teilnehmern, über 70 bestellten Essen und 220 verkauften Karten sind wir sehr stolz über die starke Resonanz. Der Abend dient außerdem der Unterstützung der Halligtorbühne. Dies ist ein schönes Beispiel für Kameradschaftlichkeit und moderne Arbeit in einer freiwilligen Feuerwehr.
Alarmierung 11:17. Bei bestem Wetter wurden wir alarmiert um in den Bunkeranlagen bei Sönnebüll einen Brand zu löschen. Mit allen 4 Fahrzeugen rückten wir aus um zusammen mit den Kameraden aus Sönnebüll, einem RTW und der Polizei festzustellen, daß es sich nur um eine kleine Rauchentwicklung handelt. Die Gefahr konnte im Schnellangriff beseitigt werden. Ausgelöst wurde es durch unsinniges Zündeln. Glücklicherweise gibt es bereits Hinweise auf den Täter. Wir hoffen sehr, daß wir unsere Zeit und Einsatzbereitschaft zukünftig nicht mehr für diese unnötigen Kokeleien opfern müssen. Gegen 12 Uhr rückten wir wieder ein.
Das neue Jahr beginnt mit einer traurigen Nachricht. Unser ehemaliger Wehrführer Lothar Dalibor ist Anfang Januar verstorben. Lothar Dalibor war von 1988 – 2000 Wehrführer in Breklum. Bereits im Jahr 1974 trat er der Freiwilligen Feuerwehr bei und war zuletzt Hauptbrandmeister mit 2 Sternen. Nach seinem Eintritt in die Ehrenabteilung 2006 wurde er dort zum Ehrenwehrführer ernannt. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir sagen Danke für sein langjähriges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr.
11:56 – Direkt im Anschluß an den Fehlalarm bei der Brandmeldeanlage erhielten wir eine weitere Alarmierung. Ein Baum war durch die Sturmböen auf die Drelsdorfer Straße gestürzt. Bei unserem Eintreffen war dieser bereits durch einen Gemeindemitarbeiter beseitigt worden.