Aktionstag des SV Germania Breklum

Der SV Germania Breklum veranstaltete einen Aktionstag für Kinder und wir wurden angefragt ebenfalls etwas anzubieten. Der Bitte sind wir natürlich gerne nachgekommen. Torsten, Holger und Lena mit Unterstützung von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Struckum Breklum hatten ein paar Geschicklichkeitsspiele zum Thema „Wasser“ aufgebaut. Mit viel Spaß waren die Kinder voll bei der Sache und konnten nebenbei auch nach das LFKatS besichtigen.
Es war schön endlich wieder im Dorf solche Veranstaltungen in gegenseitiger Kooperationen zu planen und auszurichten. Wir freuen uns immer über Anfragen.

WhatsApp Image 2021-06-27 at 09.02.11

08 / 21 – FEU – Bunkeranlage – 16.06.2021

Die Alarmierung erfolgte Mittwoch um 23:06. Schon wieder gab es eine Rauchentwicklung auf dem Gelände der Bunkeranlage. Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Sönnebüll, sowie RTW und Polizei waren wir mit LF10/6 und LF10 vor Ort. Leider war der Einsatzort mit unseren Fahrzeugen auf Grund des starken Bewuchses nicht erreichbar. Die umgebene trockene Fläche war bereits in Brand geraten. Das mitgeführte Wasser reicht glücklicherweise gerade noch aus um großflächige Schäden zu verhindern. Leider entkamen die Verursacher nur knapp. Gegen 1:30 rückten wir wieder im Gerätehaus ein. Es gibt sicherlich sinnvollere Aufgaben für uns ehrenamtliche Einsatzkräfte als 3 Stunden in der Nacht für brennende Reifen aufzuwenden und mutwillig verursachte Flächenbrände.

IMG_9211

Umgang mit Feuerlöschern

Es kann jederzeit passieren: Ein kleiner Brand im privaten oder beruflichen Alltag.

Gut, daß an vielen Orten Feuerlöscher verfügbar sind. Aber wer von uns hatte je einen Feuerlöscher in der Hand oder hat ihn benutzt? Und wann ist dies sinnvoll und und wann sind andere Schritte notwendig um Gefahren abzuwehren?
Die Kameraden Gunnar und Holger hatte zu einem besonderen Übungsszenario geladen. Für Feuerwehrmitglieder und Angehörige, sowie für die umliegenden Schulen und Kindergärten gab es eine spezielle Einweisung. Über 50 Erzieher und Lehrkräfte waren dabei. Ebenso sind alle Kinder aus den beiden Kitas über „gutes“ und „schlechtes“ Feuer aufgeklärt worden.

Vielen Dank für das große Interesse.

„Maibaum aufstellen 2021“ fällt leider aus.

Leider können wir auch dieses Jahr nicht zusammen den Maibaum aufstellen. Der aktuellen Situation geschuldet ist ein geselliges Zusammensein nicht angebracht. Lasst uns hoffen, daß wir nächstes Jahr wieder wie gewohnt unsere Veranstaltungen durchführen dürfen. Bleibt gesund.

Einsatz

04 / 21 – NOTF TV Hilflose Person – 29.03.2021

Montag morgen, 7:24. Der Melder wurde ausgelöst und wir wurden zur Türöffnung bei einer hilflosen Person gerufen. Mit 5 Kameraden trafen wir zusammen mit der Polizei vor Ort ein und übernahmen die Kontaktaufnahme. Kurz darauf übergaben wir die Einsatzstelle an den eingetroffenen Rettungsdienst und unterstützten beim Heraustragen der Person zum RTW. Um 7:50 rückten wir wieder in das Gerätehaus ein.

Digitale Lottoveranstaltung

Wir von der Freiwilligen Feuerwehr Breklum führen einen digitalen Lottoabend durch. Unsere alljährliche Veranstaltung kann durch Corona natürlich nicht wie gewohnt im Gerätehaus stattfinden. Stattdessen übertragen wir für unsere Mitglieder, Freunde und Verwandte Samstag Abend live aus unserem Gerätehaus in Breklum. Es gibt sogar ein extra zusammengestelltes Menü unseres Mitglieds Melf Glienke von der Gaststätte Herrngabe. Das Essen und auch die Gewinne des Abends werden direkt an die Haustüren geliefert. Unser Mitglied Thorsten Schicke überträgt die Veranstaltung mit mehreren Kameras. Moderiert wird der Abend von Christian Andresen von der Halligtorbühne. Wir freuen uns über rege Beteiligung unserer Kameradinnen und Kameraden sowie Angehörigen und Freunden. Mit über 70 Teilnehmern, über 70 bestellten Essen und 220 verkauften Karten sind wir sehr stolz über die starke Resonanz. Der Abend dient außerdem der Unterstützung der Halligtorbühne. Dies ist ein schönes Beispiel für Kameradschaftlichkeit und moderne Arbeit in einer freiwilligen Feuerwehr.

03 / 21 FEU G Bunker brennt

Alarmierung 11:17. Bei bestem Wetter wurden wir alarmiert um in den Bunkeranlagen bei Sönnebüll einen Brand zu löschen. Mit allen 4 Fahrzeugen rückten wir aus um zusammen mit den Kameraden aus Sönnebüll, einem RTW und der Polizei festzustellen, daß es sich nur um eine kleine Rauchentwicklung handelt. Die Gefahr konnte im Schnellangriff beseitigt werden. Ausgelöst wurde es durch unsinniges Zündeln. Glücklicherweise gibt es bereits Hinweise auf den Täter. Wir hoffen sehr, daß wir unsere Zeit und Einsatzbereitschaft zukünftig nicht mehr für diese unnötigen Kokeleien opfern müssen. Gegen 12 Uhr rückten wir wieder ein.

Nachruf Lothar Dalibor

Das neue Jahr beginnt mit einer traurigen Nachricht. Unser ehemaliger Wehrführer Lothar Dalibor ist Anfang Januar verstorben. Lothar Dalibor war  von 1988 – 2000 Wehrführer in Breklum. Bereits im Jahr 1974 trat er der Freiwilligen Feuerwehr bei und war zuletzt Hauptbrandmeister mit 2 Sternen. Nach seinem Eintritt in die Ehrenabteilung 2006 wurde er dort zum Ehrenwehrführer ernannt. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir sagen Danke für sein langjähriges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr.

06 / 20 – FEU Rauchentwicklung Misthaufen – 14.06.2020

Die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Breklum, Struckum und Bredstedt erfolgte um 14:26. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb kam es zur Rauchentwicklung in einem Misthaufen. Vor Ort wurde umgehend ein Schnellangriff von unserem neuen LF10 durchgeführt. Die Schadenslage war übersichtlich, so daß die Bredstedter Fahrzeuge direkt wieder einrücken konnten. Das nachrückende Fahrzeug aus Struckum stellte die Wasserversorgung zum ca. 150 Meter entfernten Hydranten sicher. Der Mist wurde immer wieder umgewälzt um eine ausreichende Durchnässung sicherzustellen. Weiterer Schaden an umliegenden Gebäuden und Strohballen konnte erfolgreich abgewendet werden. Nach gut 2 Stunden und zusätzlichem Einsatz von Leichtschaum war der Einsatz abgeschlossen. Vielen Dank an die Kameradinnen  und Kameraden aus Struckum für die gewohnt hilfreiche Zusammenarbeit.

WhatsApp Image 2020-06-14 at 17.42.09
WhatsApp Image 2020-06-14 at 17.42.51
WhatsApp Image 2020-06-14 at 17.41.03
WhatsApp Image 2020-06-14 at 17.36.17
WhatsApp Image 2020-06-14 at 17.45.28
WhatsApp Image 2020-06-14 at 17.49.49
WhatsApp Image 2020-06-14 at 17.48.55