11 / 25 – NOTF 01 DLK – 29.05.2025

Datum: 29.05.2025
Uhrzeit: 18:34 Uhr
Einsatzkräfte: 6 Personen (davon 2 aus Breklum)

Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Breklum zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Person musste aufgrund einer medizinischen Notlage schonend aus dem Obergeschoss eines Gebäudes transportiert werden. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Bredstedt mit ihrer Drehleiter (DLK) alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die DLK nicht eingesetzt werden musste.

Stattdessen wurde die Person mit einer Schleifkorbtrage gerettet. Die Feuerwehr Bredstedt war mit drei Einsatzkräften sowie einem Führungsfahrzeug vor Ort. Da sich die Einsatzstelle auf Breklumer Gebiet befand, wurde zusätzlich die Führungseinheit der Feuerwehr Breklum alarmiert, um den Einsatz offiziell abzusichern und zu begleiten. Ein Kamerad aus Breklum wurde unterstützend als Melder eingebunden. Der Rettungsdienst war mit einem RTW im Einsatz.

Der Einsatz konnte nach etwa 30 Minuten erfolgreich beendet werden.

Beteiligte Wehren und Einheiten:

  • Rettungsdienst (RTW)
  • Freiwillige Feuerwehr Bredstedt
  • Freiwillige Feuerwehr Breklum (Führung und Unterstützung)

Vielen Dank an alle eingesetzten Kräfte für die reibungslose und professionelle Zusammenarbeit! Solche Einsätze zeigen, wie wichtig ein starkes Netzwerk und schnelle Hilfe in der Region sind. Du willst auch mit anpacken? Werde Teil unserer Feuerwehr-Familie!

Einsatz

10 / 25 – FEU BMA – 27.05.2025

Datum: 27.05.2025
Uhrzeit: 12:12 Uhr
Einsatzkräfte FF Breklum: 9 Feuerwehrleute (davon 5 Atemschutzgeräteträger*innen)
 
Am Mittag des 27. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Breklum gemeinsam mit den Wehren aus Bredstedt und Struckum sowie dem Rettungsdienst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) nach Riddorf alarmiert. Die FF Breklum rückte mit einem voll besetzten Fahrzeug aus, davon 5 Atemschutzgeräteträger*innen.
 
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle erfolgte die Erkundung gemeinsam mit der Feuerwehr Bredstedt. Der ausgelöste Melder wurde im 2. Obergeschoss lokalisiert. Vor Ort konnten weder Rauch noch Feuer oder übermäßige Wärme festgestellt werden.
 
Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet, und alle Kräfte konnten wieder einrücken.
 
Beteiligte Einheiten:
  • Feuerwehr Bredstedt
  • Feuerwehr Struckum
  • Rettungsdienst
  • Freiwillige Feuerwehr Breklum
 
Ein großes Dankeschön an alle eingesetzten Kräfte für die schnelle Reaktion und die professionelle Zusammenarbeit! Solche Einsätze zeigen, wie eingespielt unsere Teams agieren. 
Du willst mitmachen? Werde Teil unserer Feuerwehr – wir freuen uns auf dich!
 
Einsatz

09 / 25 – FEU – 22.05.2025

Datum: 22.05.2025
Uhrzeit: 19:43 Uhr
Einsatzkräfte: 18 Feuerwehrleute insgesamt
 
Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Breklum zur Unterstützung bei einem gemeldeten PKW-Brand nach Struckum alarmiert. Vor Ort stand der Motorraum eines Fahrzeugs in Brand, den die Kamerad*innen aus Struckum bereits unter Kontrolle gebracht hatten.
 
Besondere Aufmerksamkeit galt einem nur etwa 30 Meter entfernten Reetdachhaus. Um einen möglichen Übergriff des Feuers oder eine Ausweitung der Schadenslage zu verhindern, wurde die Feuerwehr Breklum hinzugezogen. Unsere Einsatzkräfte standen mit Atemschutzgerät in Bereitschaft und stellten Schaummittel zur Verfügung. Eine weitere aktive Brandbekämpfung durch die Feuerwehr Breklum war nicht erforderlich.
 
Nach rund 30 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden, die sie später dem Eigentümer des Fahrzeugs übertrug.
 
Beteiligte Kräfte:
  • Freiwillige Feuerwehr Struckum
  • Polizei
  • Rettungsdienst
  • Freiwillige Feuerwehr Breklum
 
Ein großer Dank gilt allen eingesetzten Kräften für das schnelle und koordinierte Handeln! Der Einsatz zeigt erneut, wie wichtig gute Zusammenarbeit und Vorsorge – gerade in der Nähe gefährdeter Objekte – ist. Wer Interesse hat, Teil unseres Teams zu werden, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden
 
Einsatz

08 / 25 – FEU BMA – 16.05.2025

Datum: 16.05.2025
Uhrzeit: 11:42 Uhr
Einsatzkräfte: 12 Personen

Am Freitagvormittag wurden mehrere Feuerwehren zu einem Brandmeldealarm (BMA) nach Riddorf alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass zusätzlich eine hilflose Person hinter verschlossener Tür vermutet wurde. Die Kräfte unterstützten umgehend den Rettungsdienst sowie die Polizei bei der Türöffnung.

Zum Zeitpunkt des Eintreffens hatten alle Personen bereits das Gebäude verlassen. Nach umfassender Erkundung der betroffenen Räume konnte kein Brand festgestellt werden. Die Auslösung wurde auf einen beschädigten Rauchwarnmelder zurückgeführt. Die Brandmeldeanlage selbst war ebenfalls beschädigt und wurde nach Rückmeldung repariert.

Eine besondere Herausforderung bei diesem Einsatz war die parallele Alarmierung aufgrund eines weiteren Einsatzes an der GMS Bredstedt. Trotz dieser doppelten Alarmierungssituation konnte der Einsatz reibungslos abgearbeitet werden. Das gute Zusammenspiel aller Beteiligten war dabei deutlich spürbar und trug maßgeblich zum erfolgreichen Verlauf bei.

Beteiligte Einheiten:
• Rettungsdienst
• Polizei
• Feuerwehr Struckum
• Feuerwehr Breklum

Ein großer Dank geht an alle eingesetzten Kräfte für die schnelle und koordinierte Zusammenarbeit! Der heutige Einsatz zeigt erneut, wie wichtig ein starkes Netzwerk aus Einsatzkräften ist. Wer Interesse hat, unsere Arbeit zu unterstützen, ist bei uns jederzeit herzlich willkommen! 

Einsatz

07 / 25 – FEU – 11.05.2025

Datum: 11.05.2025
Uhrzeit: 14:54 Uhr
Einsatzkräfte: ca. 40 Feuerwehrleute

Am Sonntagnachmittag wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Struckum zu einem Brandeinsatz in Struckum alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte zeigte sich eine deutliche Lage: Eine Gartenhütte stand in Vollbrand. Die Kamerad*innen aus Struckum waren bereits vor Ort und begannen mit der ersten Brandbekämpfung.

Unsere Wehr unterstützte unmittelbar mit dem Aufbau einer stabilen Löschwasserversorgung. Mit insgesamt drei Fahrzeugen rückten wir aus Breklum an. Gemeinsam mit einem Fahrzeug der FFW Struckum und zahlreichen weiteren Einsatzkräften waren rund 40 Feuerwehrleute im Einsatz.

Durch das zügige und koordinierte Eingreifen konnte die Situation schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Gartenhütte brannte vollständig nieder, jedoch konnte durch das schnelle Handeln ein Übergreifen der Flammen auf eine benachbarte Gartenhütte sowie weitere Ausbreitung des Feuers erfolgreich verhindert werden.

Nach etwa 60 Minuten war der Einsatz beendet. Die Fahrzeuge wurden im Anschluss wieder einsatzbereit gemacht und die Kamerad*innen konnten nach einer abschließenden Einsatznachbesprechung in den wohlverdienten Sonntagnachmittag entlassen werden.

Beteiligte Wehren und Einheiten:

  • Freiwillige Feuerwehr Struckum

  • Polizei

  • Rettungsdienst

  • Freiwillige Feuerwehr Breklum

Vielen Dank an alle eingesetzten Kräfte für das schnelle und professionelle Handeln! Die gute Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Wehren hat erneut gezeigt, wie wichtig Teamarbeit im Einsatz ist. Wenn auch du Teil eines starken Teams sein möchtest – komm zur Feuerwehr!