Jahreshauptversammlung 17.02.2023
Jahreshauptversammlung 17.02.2023

Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breklum fand am Freitag, den 17. Februar 2023 auf der Gaststätte Herrngabe statt.

01 / 23 – THTIER 13.01.23
01 / 23 – THTIER 13.01.23

Gegen 17:33 Uhr wurden wir am Freitagabend mit dem Alarmstichwort „THTIER – Esel im Schlamm“ alarmiert. Wir […]

previous arrow
next arrow

Herzlich Willkommen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Seit 1889 leisten die Kameradinnen und Kameraden als freiwillige Feuerwehr in Breklum einen Beitrag für Ihre Sicherheit.

Der abwehrende Brandschutz ist eine Pflichtaufgabe der Kommune. Hierzu muss sie eine öffentliche Feuerwehr aufstellen. Doch wie diese funktioniert, ist vielen Bürgern nicht bekannt.

Ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -männer in Breklum, im Alter von 18 bis 67 Jahren, sind jederzeit bereit auszurücken, um ihren Mitmenschen in der Not zu helfen und vor Schaden zu bewahren. Es sind Menschen wie du und ich aus unserer Nachbarschaft.

Gut ausgebildet legen sie Hand an, bei Verkehrs- oder Arbeitsunfällen, Feuer, Unwetter-einsätzen, Suchaktionen usw. Die Feuerwehr bietet sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und natürlich einen großen Bekanntenkreis.

Den Umgang mit dem technischen Gerät und den Einsatzfahrzeugen üben wir bei unseren Übungs- und Ausbildungsabenden. Je nach Neigung und Eignung besteht die Möglichkeit zur Ausbildung als Atemschutzgeräteträger, Fahrermaschinist, weiteren Spezialausbildungen oder der Aufstieg in Führungspositionen. Auch Verwaltungsarbeit, Pressearbeit oder die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen bieten die Möglichkeit für jedes Talent ein Aufgabenfeld zu finden.

Auf diesen Seiten möchten wir ihnen Einblick geben.

Neueste Artikel

Termine

  • 31.03. – Lottoabend für Mitglieder
  • 01.04. – Umwelttag
  • 24.06. – Dorffest Breklum