08 / 22 – NOTF-TV-NA – 25.02.2022

blaulicht-750x375
NOTF TV NA Klein

Gegen 19:49 wurden wir mit dem Einsatzstichwort „NOTF TV NA ( Notfall-Türöffnung-Nicht Ansprechbar)“ alarmiert.

Wir rückten mit zwei Einsatzfahrzeugen aus und öffneten die Tür im Beisein der Polizei, um die hilflose Person zu retten und sperrten den Einsatzbereich ab.

Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und wir rückten wieder ein.

07 / 22 – THK – 19.02.2022

blaulicht-750x375
THK 19.02.22

Aufgrund des Orkantiefs Zeynep wurden wir heute Morgen um 05:17 Uhr zu einem Baum, der auf einer Straße lag, gerufen.

Wir rückten mit dem LF 10 zur Einsatzstelle aus und beseitigten das Hindernis.

Parallel zu dem Einsatz machte sich eine Gruppe mit dem LF 10/6 auf den Weg, einen kleineren Baum auf einem Gehweg zu entfernen.

Dieser wurde von Kameraden auf der Anfahrt zum Gerätehaus gesichtet. Nach der Beseitigung machte die Gruppe eine kleine Tour durch das Dorf, um eventuell weitere Hindernisse zu orten und direkt zu entfernen.

Gegen 06:00 Uhr rückten beide Einsatzfahrzeuge wieder in das Gerätehaus ein.

06 / 22 – FEU BMA – 06.02.2022

blaulicht-750x375
FEUBMA 06.02.22

Um 06:01 Uhr erhielten wir die Alarmierung „FEU BMA“. In der Fachklinik in Riddorf wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Ursache war das unbefugte Rauchen einer Zigarette in einem der Zimmer, dessen Rauch den Rauchmelder ausgelöst hat.

Wir stellten die Brandmeldeanlage zurück und konnten nach 20 Minuten wieder ins Gerätehaus einrücken.

05 / 22 – THK – 30.01.2022

blaulicht-750x375
THK - Baum auf Straße 30.01.22(2)

Aufgrund des aktuellen Sturms erhielten wir heute Morgen um 10:08 Uhr erneut die Meldung ,,THK – Baum auf Straße“.

Mit zwei Einsatzfahrzeugen rückten wir aus, um den Baum auf der Straße, sowie weitere Bäume, die auf die Fahrbahn zu stürzen drohten, mittels Kettensäge zu zerkleinern und zu entfernen.

Nach 30 Minuten war der Einsatz beendet und wir rückten wieder im Gerätehaus ein.

THK - Baum auf Straße 30.01.22

04 / 22 – THK – 29.01.2022

blaulicht-750x375
WhatsApp Image 2022-01-29 at 22.30.42

Um 22:05 Uhr erhielten wir die Alarmierung ,,THK – Baum auf Straße“.

Wir rückten mit zwei Einsatzfahrzeugen aus, um das Hindernis schnellstmöglich zu beseitigen.

Mittels Kettensäge wurde der Baum in kleine Stücke geschnitten und zur Seite geräumt.

Nach 20 Minuten rückten wir wieder ein.

WhatsApp Image 2022-01-29 at 22.31.09
Einsatz

03 / 22 – FEU BMA – 27.01.2022 II

Um 19:01 Uhr erhielten wir erneut die Alarmierung „FEU BMA“. In der Fachklinik in Riddorf wurde die Brandmeldeanlage wieder ausgelöst.

Dies bedeutete erneut Vollalarm für die Freiwillige Feuerwehr Bredstedt, Struckum und Breklum, sowie Rettungsdienst und Polizei.

Die Ursache war eine wiederholende Rauchentwicklung, im selben Zimmer, wie am Nachmittag.

Ein Angriffstrupp unter Atemschutz löschte den Kleinbrand mit einem Feuerlöscher. Anschließend wurden die Räumlichkeiten mit Hilfe unseres Lüfters gelüftet.

Nach knapp 60 Minuten rückten wir wieder im Gerätehaus ein und konnten uns bei der Leitstelle als Einsatzbereit zurückmelden.

02 / 22 – FEU BMA – 27.01.2022

Um 13:54 erhielten wir die Alarmierung „FEU BMA“. In der Fachklinik in Riddorf wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Dies bedeutet Vollalarm für die Freiwillige Feuerwehr Bredstedt, Struckum und Breklum, sowie Rettungsdienst und Polizei.
Die Ursache war eine Rauchentwicklung in einem der Zimmer. Bei unserem Eintreffen war das komplette Gebäude bereits evakuiert. Mit Hilfe eines Lüfters sorgten wir für einen Abzug des Brandgeruchs. Nach knapp 30 Minuten war der Einsatz für uns beendet und das LF10 und LF 10/6 konnten wieder einrücken.

01 / 22 – FEU BMA – 13.01.2022

Um 03:59 gab es eine Alarmierung in der Fachklinik in Riddorf. Die Brandmeldeanlage wurde ausgelöst. Vor Ort stellte sich als Ursache heraus, daß der Akkus eines Handys  beschädigt war. Die dadurch einsetzende Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlange aus. Dankenswerterweise reagierten die Betreuer sofort und warfen das Handy aus dem Fenster. Der Einsatz wurde für die alarmierten Kräfte aus Struckum und Bredstedt abgebrochen und wir konnten ebenfalls um 5 Uhr wieder einrücken. Guten Morgen.

21 / 21 – TH Flusi K – 21.12.21

Um 17:32 wurden wir alarmiert zur technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall auf der B5. Bereits auf der Anfahrt zum Gerätehaus konnten einige von uns diverse Rettungsfahrzeuge sehen. Wir sicherten die Einsatzstelle und leuchteten den Landeplatz für den Rettungshubschrauber aus. Die zahlreichen Fahrzeuge im Feierabendverkehr mussten über die Brückenstraße und den Koog ausweichen. Die Straße wurde voll gesperrt. Wir räumten anschließend noch die Einsatzstelle auf. Nach knapp 1,5 Std. wurde der Einsatz beendet.

 

20 / 21 II – FEU BMA – 16.12.2021

Erneute Alarmierung um 23:25. Nach der ausgelösten Brandmeldeanlage am Vormittag in Struckum wurde in der Fachklinik ebenfalls die BMA ausgelöst. Wir waren mit 3 Fahrzeugen vor Ort und wurden zusammen mit den KameradInnen aus Bredstedt und Struckum sowie einem RTW und Polizei alarmiert. Nach Begehung der Örtlichkeiten konnte Wasserdampf als Ursache für die Auslösung festgestellt werden. Wir stellten die BMA zurück und konnten den Einsatz nach ca. 1 Stunde beenden.