19 / 22 – FEU-G-Y 30.07.22

blaulicht-750x375
FEU-G-Y 30.07.22

Um 23:58 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Struckum, dem DRK mit einem Rettungswagen (RTW) und dem Rettungsdienst mit zwei RTW, sowie einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und dem ORGL NF mit dem Stichwort „FEUG“, welches nach einer Minute auf „FEUGY“ erhöht wurde, nach Breklum alarmiert.

Vor Ort fanden wir einen Entstehungsbrand eines Reetdachhauses vor, welcher durch schnelles Eingreifen von Passanten mittels Feuerlöscher und Gartenschlauch eingedämmt und somit ein größerer Schaden verhindert wurde.

Wir deckten das Reetdachhaus zum Teil ab, um die Ausbreitung des Brandes zu verhindern.

Parallel wurden die Bewohner und Nachbarn von dem Rettungsdienst und dem DRK auf mögliche Verletzungen durch eine Rauchgasintoxikation oder Verbrennungen untersucht.

Gegen 02:30 rückten wir ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

18 / 22 – THÖL 26.07.22

blaulicht-750x375

Wir wurden gegen 11:00 Uhr alarmiert, um auf der B5 ausgelaufene Betriebsstoffe aufzufangen und von der Straße mittels Ölbindemittel zu entfernen.

Dies ist wichtig, da die schmierigen Eigenschaften der Betriebsstoffe eine starke Gefährdung für den Straßenverkehr darstellen und um die Umwelt zu schützen.

Nach einer Stunde war der Einsatz beendet, und wir rückten wieder in unser Gerätehaus ein.

17 / 22 – FEU BMA 11.07.22

Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Struckum mit dem Einsatzstichwort „Feuer Brandmeldeanlage ausgelöst“ in die Nachbargemeinde nach Struckum alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass aufgrund von Wartungsarbeiten im Gebäude die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde.

Ein Eingreifen von Seiten der Feuerwehr war daher nicht nötig und wir rückten nach 30 Minuten wieder ein.

16 / 22 – THK 09.07.22

Um kurz vor 22 Uhr wurden wir in die Husumer Straße alarmiert, wo sich Personen eingeschlossen haben sollten.

Am Einsatzort bestätigte sich die Lage, und wir öffneten im Beisein der Polizei die Tür des Gebäudes, um die Personen zu befreien.

Nach einer Stunde war der Einsatz für uns beendet, und wir rückten wieder in unser Gerätehaus ein.

15 / 22 – FEU BMA 22.06.22

blaulicht-750x375

FEU BMA 22.04.22 2

Wir wurden überörtlich, zusammen mit der Feuerwehr Struckum, nach Struckum zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Durch Optimierungsarbeiten des Gebäudes in Sachen Brandschutz wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Wir rückten mit unserem LF 10 und LF 10/6 zur Einsatzstelle aus und konnten nach Erkundung kein Brandereignis feststellen.

Nach 30 Minuten waren wir wieder im Gerätehaus und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Auch wenn dies ein Fehlalarm war, möchten wir uns bei der Firma bedanken, dass sie den Empfehlungen der Feuerwehr Struckum gefolgt ist und den Brandschutz ihres Objektes verbessert.

Ebenfalls möchten wir der Feuerwehr Struckum für die immer gute Zusammenarbeit danken.

FEU BMA 22.04.22

14 / 22 – FEU 01.04.2022

blaulicht-750x375
9256B736-69CB-4101-8757-D3050AEE948D

Heute ging unser „Wecker“ bei vielen früher als sonst.

Um 05:13 wurden wir überörtlich zu einem Brand auf einem Balkon nach Vollstedt alarmiert.

Vor Ort stellten wir einen kleinen Brandherd mit Rauchentwicklung fest, welchen wir mittels Schnellangriffleitung gelöscht haben.

Abschließend suchten wir mit unserer Wärmebildkamera nach weiteren, versteckten Glutnestern.

Für uns war der Einsatz gegen 06:08 Uhr beendet.

13 / 22 – FEU BMA 28.03.2022

blaulicht-750x375
PHOTO-2021-08-22-18-18-23

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Fachklinik in Riddorf gerufen.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder, aufgrund von Zündelei an einer Matratze, in einem der Räume angeschlagen hatte.

Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und wir konnten uns nach 30 Minuten bei der Leitstelle als „Einsatzbereit auf Wache“ zurückmelden.

12 / 22 – FEU 21.03.2022

blaulicht-750x375
FEU 21.03.22 3

Gegen 13:53 wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem Traktor nach Sönnebüll gerufen. 

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Vogelnest, welches in der Maschine gebaut wurde, von der Bewegung auf den erhitzten Katalysator gefallen war. Aufgrund dessen entstand ein kleiner Brand, durch den eine Gummidichtung ebenfalls Feuer gefangen hatte.

Ein Eingreifen unsererseits war nicht mehr nötig und wir konnten nach 30 Minuten wieder einrücken. 

11 / 22 – FEU BMA 16.03.2022

blaulicht-750x375
Unser LF10 vor dem Haupteingang

Um 09:27 wurden wir zur Fachklinik in Riddorf mit dem Einsatzstichwort „FEU BMA“ alarmiert. Wir rückten mit dem LF 10 und LF 10/6 zur Einsatzstelle aus.

Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage war das zu frühe Öffnen eines Töpferofens und der daraus resultierende Dampf, welcher den Rauchmelder, direkt über dem Ofen, auslöste.

Nach einer halben Stunde war der Einsatz für uns und die Nachbarwehren Bredstedt und Struckum beendet.

10 / 22 – AUSN – 11. + 12.03.2022

blaulicht-750x375

Gestern wurde gegen Mittag die Feuerwehrbereitschaft Nordfriesland zur Herrichtung einer Flüchtlingsunterkunft in den Husumer Messehallen alarmiert.

Gestern sowie auch heute waren wir mit einer Gruppe und dem LF20 Kats. vertreten, um die erforderliche Infrastruktur in Zusammenarbeit mit dem Team der Messe Husum Congress und den weiteren Hilfsorganisationen herzustellen und alle Vorbereitungen für eine größere Anzahl von Flüchtlingen zu treffen.

Es wurden Schlafzelte, Sozialbereiche, eine provisorische Arztpraxis, eine Kinderecke aufgebaut, sowie Waschmöglichkeiten und Essmöglichkeiten hergestellt.

Es ist sehr schön zu sehen, wie alle in einer solchen Ausnahmesituation zusammenhalten und mit anpacken.