
27 / 24 – NOTF TV – 25.11.2024

Breklum, 8. Oktober 2024 – Heute wurde der erste Spatenstich für das neue gemeinsame Feuerwehrgerätehaus der Gemeinden Breklum und Struckum gesetzt. Mit diesem symbolischen Akt beginnt nun offiziell die Bauphase, nachdem der Grund und Boden vorbereitet wurde. Der Bau des neuen Gerätehauses soll bis 2026 abgeschlossen sein.
In seiner Rede betonte der Bürgermeister die Bedeutung dieses Projekts: „2019 hatten die ersten Gespräche zwischen Struckum und Breklum begonnen. Nach der intensiven Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren, Architekten und Fachplanern freuen wir uns, dass es jetzt endlich losgeht.“ Er bedankte sich außerdem bei allen Beteiligten: „Vielen Dank an alle, die von Beginn an offen und engagiert an diesem Projekt mitgearbeitet haben.“
Das Projekt, das bereits 2021 mit dem Kauf des Grundstücks konkret wurde, hat nach langer Planungszeit nun einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. „Es war ein langer Weg bis hierhin, und nun sehen wir die ersten sichtbaren Fortschritte. Ab jetzt wird es Stück für Stück vorangehen,“ sagte der Bürgermeister weiter.
Die Bauarbeiten werden fortlaufend begleitet, und regelmäßige Updates über den Fortschritt des neuen Gerätehauses werden im Bautagebuch auf den Webseiten www.feuerwehr-breklum-struckum.de und www.feuerwehr-struckum-breklum.de veröffentlicht.
Alarmierung: FEUBMA
Wann: 21.09.24, 21:36 Uhr
Einsatzort: Breklumer Fachklinik
Einsatzdauer: ca. 30 Minuten
Einsatzkräfte: FF Struckum, FF Bredstedt, FF Breklum
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, ausgelöst durch eine Zigarette. Ein Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich.
Unsere Aufgaben:
Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Struckum und der Feuerwehr Bredstedt für die wie immer tolle und kameradschaftliche Zusammenarbeit. Einsatzende nach ca. 30 Minuten. Auch um diese Uhrzeit sind wir zu 112 % für euch da!
Am 25. Juni 2024 wurden wir um 12:04 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Breklum alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Bauarbeiten der Auslöser waren. Wir waren mit elf Kamerad*innen und zwei Fahrzeugen vor Ort. Ebenfalls alarmiert waren die Feuerwehr Struckum, die Feuerwehr Bredstedt sowie der Rettungsdienst.
Nach einer kurzen Kontrolle und Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten wir den Einsatz beenden und wieder einrücken.
Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Einsatzkräfte für die schnelle und professionelle Arbeit.
Einsatzbericht: Wasserrohrbruch schnell unter Kontrolle
Alarmierung: Wasserrohrbruch, Wasser droht in Gebäude zu laufen
Einsatzort: Breklum
Einsatzdauer: ca. 1 Stunde
Einsatzkräfte: FF Breklum, FF Bredstedt
Vor Ort stellte sich heraus, dass die Hauptwasserleitung in der Straße gebrochen war, wodurch die Straße beschädigt und teilweise angehoben wurde. Ein Grundstück war vollständig überflutet, und die Außenwände des Gebäudes waren nass und hatten bereits Feuchtigkeit gezogen. Wir haben die Einsatzstelle abgesichert, einschließlich einer halbseitigen Absicherung auf der B5.
Unsere Aufgaben:
✅ Absicherung der Einsatzstelle, einschließlich der B5
✅ Einsatz einer Tauchpumpe vorbereitet und in ein eigens gegrabenes Loch eingesetzt, um das Wasser effektiv von dem Gebäude weg zu leiten
✅ Situation an den Wasserverband übergeben
Ein großer Dank geht an alle beteiligten Kamerad*innen und die Unterstützung durch die FF Bredstedt, für die professionelle und die schnelle Kontrolle der Situation.
Teilnahmebedingungen:
Rechtliche Hinweise:
Preise und Anerkennung: Die besten drei Fotos werden von unserer Jury ausgewählt, und der Förderverein stellt für die Plätze 1 bis 3 attraktive Preise von regionalen Sponsoren zur Verfügung. Die Gewinnerinnen werden im Juli auf unserer Webseite und über unsere Social-Media-Kanäle bekannt gegeben und im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung geehrt.
Jury: Unsere Jury besteht aus Mitgliedern der Wehrführung, unserem Social Media Team und einem professionellen Fotografen, die alle eingereichten Fotos sorgfältig bewerten werden.
Fragen und Kontakt: Bei Fragen zur Teilnahme am Wettbewerb, kontaktiere uns gerne unter presse@feuerwehr-breklum.de.
Wir freuen uns auf deine kreativen Beiträge und darauf, die Welt der Feuerwehr Breklum durch deine Linse zu sehen!
Adresse:
Feuerwehr Gerätehaus Breklum
Am Osterbach, 25821 Breklum