18 / 25 – FEU Standard – 13.08.2025

Einsatzort: Breklum
Uhrzeit: 12:40 Uhr
Einsatzkräfte: 14 Einsatzkräfte aus Breklum
 
Am 13.08.2025 wurden wir zu einem ausgelösten Hauswarnmelder alarmiert. Vor Ort prüften wir die Lage gemeinsam mit der Polizei Schleswig-Holstein sorgfältig.
Da zunächst keine Ursache erkennbar war, öffneten wir nach intensiver Begutachtung die betroffene Wohnungstür. Die Ursache war schnell gefunden: Der Rauchwarnmelder hatte aufgrund einer leeren Batterie ausgelöst.
In Absprache mit der Polizei wurde die Tür wieder verschlossen und an die Beamt*innen übergeben.
 
Die Feuerwehr Struckum befand sich im Bereitstellungsraum und musste nicht eingreifen.
 
Hinweis: Rauchwarnmelder retten Leben! Auch wenn es sich in diesem Fall um einen Fehlalarm handelte, kann ein funktionierender Melder im Ernstfall überlebenswichtig sein. Deshalb ist es entscheidend, Rauchwarnmelder nicht nur zu installieren, sondern auch regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit und Batterieladung zu prüfen.
 
Beteiligte Einheiten:
•Polizei Schleswig-Holstein
•Feuerwehr Struckum
•Rettungsdienst Nordfriesland
•Freiwillige Feuerwehr Breklum
 
Vielen Dank an alle eingesetzten Kräfte für die ruhige und strukturierte Abarbeitung des Einsatzes. Wer Lust hat, Teil unseres Teams zu werden, ist jederzeit herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen – gemeinsam für Sicherheit in Breklum! 
 
Einsatz