„FEU BMA“ 17:08 – Die Brandmeldeanlage einer Fachklinik in Der Region wurde ausgelöst. Trotz der schnellen Reaktionszeit von uns waren wir aber nicht vor Ort. Der Einsatzabbruch kam bereits auf der Strecke zur Fachklinik um 17:14.
Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer hilfsbedürftigen Person gerufen. Ein Schwächeanfall lag vor. Schnell konnten wir durch das Fenster in das Gebäude gelangen und die Tür öffnen um den anschließend eintreffenden Rettungskräften den Zugang zu ermöglichen. Gut zu wissen, daß wir mit Kevin einen ausgebildeten Rettungsassistenten als Kamerad im Team haben. Er konnte sich routiniert um die Person kümmern bis der Rettungswagen eintraf.
Die lange Trockenheit mit erhöhter Gefahr für Flächenbrände hat nun auch uns erreicht. um 12:04 wurden wir alarmiert um in der Nähe des Bahnstrecke in Breklum einen Flächenbrand zu bekämpfen. Ein Anwohner hatte glücklicherweise sehr schnell den beginnen Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Mit seinem eigenen Feuerlöscher konnte er anschließend die weitere Ausdehnung verhindern. Als wir eintrafen konnte durch Wassereinsatz das Feuer endgültig gelöscht werden. Dank der vorbildlichen Aufmerksamkeit des Anwohners konnte die weitere Ausbreitung verhindert werden. Wie immer gilt: Bringt euch nicht selbst in Gefahr, aber alarmiert die Feuerwehr.
Um 11:04 wurden wir alarmiert. Ein Fahrzeug hatte sich entzündet im Ortsteil Riddorf auf einem Privatgrundstück. Die Löscharbeiten wurden von uns mit Schaum und Wasser durchgeführt. So konnte eine gefährliche Ausbreitung verhindert werden.
Passt auf und überlasst im Zweifelsfall uns die Verlegung des Fahrzeugs, damit ihr euch nicht unnötig in Gefahr begebt.